Nachhaltige Vermögen aufbauen und Nachlass planen
Die Situation für die Vermögensplanung wird immer komplexer. Den einen wird die staatliche Rente nicht reichen, die anderen suchen Wege, ihr Vermögen stabil zu erhalten und sinnvoll zu mehren, ohne Negativzinsen zahlen zu müssen.Eine digitale nachhaltige Vermögensverwaltung
- ist geeignet für alle, die entspannt Vermögen aufbauen möchten,
- ist ebenso einfach abzuschließen wie transparent,
- investiert nur dort, wo Mensch und Umwelt geachtet werden,
- bietet überraschend gute Renditechancen durch faire Kosten und schlanke Prozesse,
- übernimmt das professionelle Reasearch für Sie, und
- bietet auf Wunsch Liquiditätserhalt und Absicherung der Hinterbliebenen – bestenfalls mit steuerlicher Relevanz.
Wie geht es weiter?
- Wählen Sie Ihre nachhaltige Vermögensverwaltung:
- mit Investmentfonds ab 1.000 Euro und/oder 50 Euro Sparplan!
- Informieren Sie sich und lernen Sie unterschiedliche Anlagestrategien kennen!
- Entscheiden Sie sich für Ihre Strategie!
- Lassen Sie sich über die Kosten Ihrer Strategie aufklären!
- Eröffnen Sie Ihr Depot – und los geht’s!
Nachhaltige Vermögensverwaltung mit Investmentfonds

Nachhaltiger Vermögensaufbau mit Investmentfonds
In 4 Schritten zum Ziel: Anlagetyp ermitteln, registrieren, Kosten checken, legitimieren – das war’s!
Intelligenter Vermögensschutz mit Nachlassplanung
Für Anlagesummen ab 250.000 Euro bieten wir über einen spezialisierten Kooperationspartner Vermögensverwaltung mit Vermögensschutz an: 100 % individualisiert, auf Wunsch erbschaftssteueroptimiert, insolvenzgeschützt und mit Erhalt der Handlungsfähigkeit. Lassen Sie Ihren individuellen Schutz als ganzheitliches Konzept durch unser VIP-Team aus Steuerberatern, Rechtsanwälten und einem professionellen Fonds-Research planen.Nachhaltiger Vermögensaufbau mit Nachlassplanung
Vermögenswerte nachhaltig entwickeln
Vermögenswerte intelligent schützen

- „Privilege Strategie“: Fokus u.a. auf Optimieren der Nachsteuerrendite während der Anlage-, Entnahme- und Vermögensübergangsphase (25 % Ersparnis)
- „Überkreuz-Strategie“ für Geschäftspartner: Liquiditätserhalt, Sicherung des Unternehmens und Absicherung der Hinterbliebenen – im bestenfalls mit einer steuerlichen Optimierung
- „Insolvenzschutz-Strategie“: Fokus u.a. auf Absichern des Familienvermögens im Falle einer Insolvenz/Konkurs, Erhalt der Handlungsfähigkeit.
Vermögen sinnvoll weitergeben

- „Stifter-Strategie“: Fokus u.a. auf Regeln des Nachlasses gegenüber der z.B. eigenen Stiftung auf den Zeitpunkt des eigenen Ablebens. Der Vermögensbesitz und der eigene Liquiditätsanspruch gegenüber diesem bleibt dadurch bis zum eigenen Ableben gesichert.
- „Generationen Modell“: Fokus: u.a. auf Harmonie und Streitvermeidung innerhalb der Familie
Der grüne Weg als Ausweg aus dem Dilemma?
„Nachhaltigkeit“ ist ein ziemlich dehnbarer Begriff – Umweltschutz und Klimawandel wird sehr kontrovers und emotional diskutiert. Doch lassen Sie uns einmal pragmatisch sein und ansehen, was jeder einzelne Euro für die Zukunft Ihrer Kinder und Enkel bewirken kann. Diesen Veränderungsprozess beeinflussen wir alle durch unser soziales, umweltbezogenes und wirtschaftliches Verhalten mit.
Hinweis: Vermögenverwaltungen sind eigenständig und verfügen über eine Banklizenz. Damit Sie die rechtliche und finanzielle Sicherheit haben, arbeiten wir im Rahmen der individuellen Vermögensplanung eng mit Top-Experten aus dem Bereichen Estate Planning und Nachhaltige Vermögenverwaltung zusammen, um diese Strategien – bis hin zur Stiftungsgründung – individuell maßschneidern zu können.