Der nachhaltige Schutz für Ihre Arbeitskraft

Ein ganz wichtiger Baustein Ihrer Vorsorgeplanung ist die Absicherung existenzbedrohender Risiken, die Ihre Finanzen, sprich Ihr Einnahmen-Ausfall (be)treffen. Was würde geschehen, wenn alle Ihre Wünsche und Ziele mit einem Schlag vernichtet werden?

In Folge eines Unfalls oder einer Krankheit kann in manchen Fällen der Beruf nicht länger ausgeübt werden. Nur wer über die richtige Absicherung verfügt, kann dann seinen Lebensstandard auf Dauer auch halten.

Wer nach dem 02.01.1961 geboren wurde, besteht im Falle der Berufsunfähigkeit keine Leistungspflicht der gesetzlichen Versorgungsträger. Hier wird zur Prüfung die gesetzliche Erwerbsminderung nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) angesetzt:

§ 43 Abs. 1 SGB VI: Teilweise erwerbsgemindert sind Versicherte, die wegen Krankheit oder Behinderung auf nicht absehbare Zeit außerstande sind, unter den üblichen Bedingungen des allgemeinen Arbeitsmarktes mindestens sechs Stunden erwerbstätig zu sein.

§ 43 Abs. 2 SGB VI: Voll erwerbsgemindert sind Versicherte, die wegen Krankheit oder Behinderung auf nicht absehbare Zeit außerstande sind, unter den üblichen Bedingungen des allgemeinen Arbeitsmarktes mindestens drei Stunden erwerbstätig zu sein.

Der Versicherte muss also „nur“ generell eine Tätigkeit ausüben können, sofern er folgende Voraussetzungen erfüllt:

  • er in den letzten fünf Jahren vor Eintritt der Erwerbsminderung mindestens drei Jahre Pflichtbeiträge für eine versicherte Beschäftigung oder Tätigkeit gezahlt hat und
  • er vor Eintritt der Erwerbsminderung die allgemeine Wartezeit von fünf Jahren (§ 50 SGB VI) erfüllt hat.

Inzwischen gibt es – für jeden Geldbeutel – mehr oder weniger umfangreiche Möglichkeiten, finanzielle Leistungen zu erhalten: Ob Berufsunfähigkeit, Dienstunfähigkeit, Dread Disease, Erwerbsunfähigkeit, Multi Risk, etc. – entscheidend sind u.a. der Gesundheitszustand, das Alter und der Beruf.


Warum wir wissen, dass nur 4 – 5 BU-Versicherer haftungssicher empfohlen werden sollten

Der Teufel steckt oft im Detail! Um für Sie den notwendigen und optimalen Tarif zu finden, gehen wir wie folgt vor:

  • Risikoanalyse Ihres Erwerbsminderungsrentenanspruchs (Rentenbescheid) und Ihrer aktuellen Einkünfte
  • Beratung zu Versorgungslücken bei längerer Arbeitsunfähigkeit und Erwerbs- bzw. Berufsunfähigkeit, sinnvolle Höhe der zu versichernden Summen, etc.
  • Aufnahme der Antragsfragen, speziell zu beruflichen Tätigkeiten, Risiken und der Gesundheitsfragen
  • Recherche des passenden Versicherungstarifes und ggf. neutrale Risikovoranfrage bei Anbietern.*
  • Vorstellen des Ergebnisses: Ihr individuelles Versorgungskonzept
  • Wenn Sie mit der Beratung und der Empfehlung zufrieden sind: Beantragen des Versicherungsschutzes
  • Ständiger Service während und nach den Beratungsterminen.

Beratungsgarantie

Beratung Berufsunfähigkeits-Versicherung Bremen Versicherungsmakler grün vorsorgenWer sich zu Arbeitsunfähigkeit oder Berufsunfähigkeit beraten lässt, erhält einen individuellen Überblick über den bedarfsgerechten Versicherungsschutz. Sie können auch gerne Ihren bisherigen Versicherungsvertrag überprüfen und vergleichen lassen. Als fairer Versicherungsmakler legen wir Wert auf eine ordnungsgemäße Bedarfsanalyse mit Beratung.

Wir wissen: Nur wenige Anbieter von BU-Versicherungstarifen erfüllen die Mindestkriterien. Nur eine Handvoll erfüllt alle wichtigen Leistungskriterien.


Die Grüne Berufsunfähigkeitsrente

Finanzberater & Versicherungsmakler Bremen Logo transparente VorsorgeEin Beispiel: Seit vielen Jahren arbeiten wir mit dem Verein für alternative Versorgungskonzepte (VAV) e.V. zusammen. Die bewährte Idee: Mit Ihrer persönlichen Berufsunfähigkeitspolice fördern Sie die Zukunftsfähigkeit von Umwelt und Gesellschaft. Denn bei der Anlage der Beiträge kooperiert der Verein mit mit mehreren finanzstarken Versicherungsgesellschaften.

Gegenüber dem VAV haben sich die Versicherungspartner verpflichtet, die transparente-Beiträge nach den Richtlinien des Vereins anzulegen. Der VAV recherchiert die konkreten Anlageprojekte. Maßgebliches Kriterium ist dabei eine nachhaltige Entwicklung.


Hinweis: Wir raten dringend davon ab, Tarifempfehlungen aus dem Internet oder Zeitschriften – auch nicht von den nicht haftbar zu machenden Verbraucherschützern – zu nutzen!

Diese Tarife sind nicht günstiger als die von einem gut aufgestellten Versicherungsmakler vermittelbaren Tarife. Bei uns erhalten Sie fast alle vorhandenen Netto- und Bruttotarife, sofern diese zu Ihnen passen und empfehlenswert sind. Wir beraten Sie individuell zu Ihrer Situation und müssen ggf. auch bei fehlerhafter Beratung persönlich haften.

Damit uns letzteres nicht passiert, holen wir uns, falls notwendig und sinnvoll, auch externe Expertise an Bord – ohne Mehrkosten für Sie.


Medienlinks:

Erwerbsminderungsrente (Deutsche Rentenversicherung)

Berufsunfähigkeitsversicherung Test 2015: Finanztest erneut in der Kritik


Versicherungsmakler Bremen, Versicherung Bremen, Versicherungsvergleich Bremen, Berufsunfähigkeit Bremen, Dienstunfähigkeit Bremen,

FacebookXING